
Kirschpaprika
Ihre besondere Form und ein intensives Aroma macht diese Paprikasorte weltweit zur Nummer eins, wenn es um gefüllte Chilis geht.
Ihre Früchte erinnern an gigantisch große Kirschen und haben ein besonders aromatisches Fruchtfleisch.
Die Früchte werden gerne mit Frischkäse oder Thunfischcreme gefüllt, finden aber auch Einsatz als intensive Geschmacksträger in verschiedenen Wurstwaren, Feinkostsalaten oder auf Pizzen.
Kirschpaprika erfreut sie sich an zunehmender Beliebtheit. Es gibt Unterschiede in Farbe, Größe und Schärfe.
Vegan
Antioxidativ
Vielfältig
Sortiment
- rot
- orange
- gelb
- verschiedene Kalibrierungen
- Zum Füllen
- Streifen
- Stücke
- Tiefgekühlt
Verpackung
- Glas
- Dose
- Pouch
- Fass
- Tiefgekühlt: Polybeutel im Karton
Sie haben individuelle Wünsche?
Wir beraten Sie gerne

Gut zu wissen
Die Hauptanbaugebiete sind Marokko, Südafrika und Peru.

Verwendung
Antipasti, Salate, Pizza, Fertiggerichte, Wurstwaren (Aspik, Mortadella) etc.
Ursprung
Marokko, Peru, Südafrika
Erntezeit
Marokko: August bis Oktober
Peru: Januar bis März und August bis Oktober
Südafrika: Januar bis Mai

Herstellung
Sonnengereifte Früchte des Paprikastrauches, entkernt, geschnitten und z.B. in Dosen bzw. Gläsern haltbar gemacht oder einzeln tiefgefroren (IQF). Die Produktion erfolgt aus frischer Rohware.