
Pfeffer
Pfeffer (Piper nigrum) stammt ursprünglich aus Indien, dominierte bereits in der Antike den Gewürzhandel und wurde zeitweilig sogar mit Gold aufgewogen. Dieser Luxusartikel verhalf Städten wie Venedig zu immensem Reichtum. Die eigentliche Pfefferpflanze ist ein Klettergewächs, welches an Bäumen bis zu 10 m hochrankt. Kultiviert erreicht die Pflanze eine Höhe von 3-4 Metern.
Vegan
Milde Schärfe
Anbau in Mischkultur
Sortiment
- In Salzlake
- grün
- rot
Verpackung
- Polykanne
- Eimer
- Fass
- Dose
- Vakuum-Polybeutel
Sie haben individuelle Wünsche?
Wir beraten Sie gerne

In meiner Produktgruppe bin ich Ihre Expertin. Ich kenne mich in den Artikeln, ihrer Herstellung, der Verwendung und dem globalen Marktgeschehen aus. Gerne erfüllen wir die Wünsche unserer Kunden auch über den Standard hinaus. Bitte nehmen Sie für eine individuelle Beratung Kontakt mit mir auf.
Gut zu wissen
Wir bieten grünen und roten Pfeffer in unterschiedlichen Abpackungen und Qualitäten an.

Verwendung
Grüner Pfeffer passt hervorragend zu Fleischgerichten, aber auch Früchten wie Erdbeeren verleiht er eine pikante Note. Besonders lecker zur Grillzeit ist Pfefferbutter (zerstoßene grüne Pfefferkörner mit etwas Salz und Butter vermengt).
Ursprung
Indien, Vietnam
Erntezeit
Ende November bis Anfang Januar

Herstellung
Grüner Pfeffer wird unreif geerntet, roter reif. Anschließend werden die frischen Pfefferkörner von Stängeln, Blüten, schwarzen Körnern und sonstigen Verunreinigungen befreit und in Salzlösung und Essigsäure haltbar gemacht oder bei hohen Temperaturen umgehend getrocknet, um die ursprüngliche Farbe zu behalten. Ein leicht stechender Geruch wird durch Terpene hervorgerufen, die die natürliche Schärfe des Pfeffers ausmachen.