
Bulgur
Der Hartweizen wird im Gegensatz zu Couscous zunächst eingeweicht, gedämpft, getrocknet und erst danach zu feiner oder grober Grütze vermahlen. In der Türkei und im Vorderen Orient ist Bulgur ein Hauptnahrungsmittel. Wir bieten gelben und braunen Bulgur in feiner, mittlerer und grober Körnung an.
Ballaststoffreich
Vegan
Vielseitig einsetzbar
Sortiment
- gelb
- braun
- grob, mittel, fein
Verpackung
- Sack
Sie haben individuelle Wünsche?
Wir beraten Sie gerne

In meiner Produktgruppe bin ich Ihr Experte. Ich kenne mich in den Artikeln, ihrer Herstellung, der Verwendung und dem globalen Marktgeschehen aus. Gerne erfüllen wir die Wünsche unserer Kunden auch über den Standard hinaus. Bitte nehmen Sie für eine individuelle Beratung Kontakt mit mir auf.
Verwendung
Bulgur eignet sich, wie Reis, für unterschiedliche Zubereitungsarten. Warm oder kalt serviert wie z.B. in Salaten oder mit Kräutern und Gewürzen als schmackhafte Alternative zur Fleischbeilage. Gern und oft wird Bulgur auch als Beilage zu Lamm gereicht. Damit nicht genug, auch für Süßspeisen, wie süße Aufläufe lässt sich Bulgur verwenden.
Ursprung
Türkei
Erntezeit
Bulgur wird ganzjährig hergestellt.
Erntezeit des Weizens: Mai bis Juni
Herstellung
Der Hartweizen wird zunächst eingeweicht, anschließend vorgekocht oder mit Dampf gegart. Nach dem Trocknen wird der Bulgur in unterschiedliche Feinheitsgrade von fein bis grob gebrochen.
