Vegan
Vitaminreich
Niedriger glykämischer Index
Sortiment
- Chunks/Shredded
- Gereift
- Ungereift
- Dehydriert
- Tiefgekühlt
Verpackung
- Dose
- Beutel
- Tiefgekühlt: Polybeutel im Karton
Sie haben individuelle Wünsche?
Wir beraten Sie gerne

In meiner Produktgruppe bin ich Ihre Expertin. Ich kenne mich in den Artikeln, ihrer Herstellung, der Verwendung und dem globalen Marktgeschehen aus. Gerne erfüllen wir die Wünsche unserer Kunden auch über den Standard hinaus. Bitte nehmen Sie für eine individuelle Beratung Kontakt mit mir auf.
Gut zu wissen
Bio Qualitäten sind verfügbar. Dosen-Jackfrucht ist auch in verschiedenen Laken auf Anfrage verfügbar.

Verwendung
Die Früchte sind in der südostasiatischen Küche eine traditionelle Zutat. Nun entdeckt auch der Westen diese erstaunliche Frucht. Die unreifen Früchte werden geschält und wie gekochtes Gemüse in diversen Gerichten wie z.B. Currys zubereitet oder als indisches Pickle eingelegt. Die unreif geerntete Jackfrucht ist im rohen Zustand völlig ungenießbar. Erst gebraten oder geschmort werden die Fasern weich, so dass sich die faserige, fleischähnliche Konsistenz entwickelt. Deshalb kann sie wunderbar als Ersatz für Hühnchen-, Rind- oder Schweinefleisch verwendet werden und ist daher sehr gut für die vegetarische Küche geeignet. Die reife Jackfrucht hat hingegen einen süßlichen Geschmack und riecht ähnlich wie Honig, weshalb sie gerne für Desserts oder als Snack verwendet wird.
Ursprung
Südindien, Thailand, Sri Lanka und Südostasien
Erntezeit
Je nach Herkunftsland von Januar bis Juni und von September bis Dezember.

Herstellung
Geerntet wird die Jackfrucht meistens unreif, vor allem, wenn sie für den Export gedacht ist und noch eine lange Schiffsreise vor sich hat. Das Gute an den tropischen Riesenfrüchten: Ähnlich wie Bananen reifen sie auch nach dem Ernten noch nach.